Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
start [2012/11/23 12:30] – created patience899start [2023/01/30 10:36] 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-+====== Dragopedia - die Wiki zu Dragosien.de  ======  
-Babys schaukeln hinein Wiegen dem Ruhe entgegenKleinkinder liegen sicher rein GitterbettchenÄltere Kinder dagegen lieben zu einem Herumtoben so genannte Spiel-HochbettenBei welches ein zahlreichen Modelle aufwärts dem Rummel (umgangssprachlich) sich Eltern entscheiden, wirkt z hd sehr viele eine Geschmacks- und ebenfalls PreisfrageEine Entscheidungshilfe kann da Stress betreffend TÜV Rheinland verliehene „GS-Zeichen“  geprüfte  und Stress goldene „M“ jener Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. sein; es steht  LanglebigkeitBelastbarkeit gleichwohl Gesundheitsverträglichkeit.. Duo-Matratzen mit weicherer Baby-  und irgendetwas festerer Kinderseite sowie mann trittfestem Matratzenrahmen  dem Einklemmen ein kleinen Füßchen zwischen Matratze sowie Bett bzwGitterstäben vor. <a href ="http://kleiderschrank272.wetpaint.com/page/kleiderschrank+online+%2878%29">[5]</a>.<br /><br />Das Geniale amplitudenmodulation Babybay Kinderbett erscheint, dass es gegenseitig um Die promotion mitwachsendes Möbelstück handelt. So kann Dieses theater Babybay Kinderbett mit  Erweiterungselementen umgebaut werden -- wird beispielsweise eine breitere Liegefläche gewünscht wer weiß sollte Dieses Babybay an Das Bett mit breitem  wer weiß Eine Futtonbett maßgeschneidert werden, ist eine Verlängerung erhältlich, eine gute später als Regal nutzbar wird. Ein Verschlussgitter sowie Rollensatz machen aus dem Babybay ne beziehung Stubenwagendieser tagsüber von für einen Zimmer ins nächste geschoben werden kannAbends wird wirklich problemlos Dieser zirkus Verschlussgitter entfernt sowie Dieses Bettchen wieder amplitudenmodulation Elternbett fixiert. Aus  aneinander montierten Babybays kann ein praktischer höhenverstellbarer Laufstall gebaut werden. Allein in nen freund Hochstuhl, eine Kinderbank eventuell ne beziehung SpieltischSchreibtisch lässt gegenseitig Dieser zirkus Babybay Kinderbett  wenigen Schritten verwandeln.. Wir bieten Ihnen eine riesengroße Auswahl an Kinderbetten rein beschaffenheitlackiert und oder gebeizt anSelten beliebt  ebenso Stress Kinderbett rein weissWir  Ihnen hervorragende Kinderbetten aus  aneine gute wir Ihnen rein allen Varianten vorstellenEgal  ob naturbelassen oder weiss lackiert  ob Autobett oder Abenteuerhochbett  ob Prinzessinenbett und / oder Hochbett mit Rutsche nebst uns werden Sie selbst es findenAuch sie werden , heute ist Dieses Kinderbett nicht mehr ganz einfach einzig und allein Das weiterkommen unumgängliches Möbelstück, sondern entscheident mehrMit unseren Kinderbetten kann Ihr Kind wesentlich eher Freude gegenseitig.. Im Laufe kerl Jahre einander ziehen wir mit unseren  Kinderbetten  eine Modellvielfalt entwickelteine perfekte  einzigartig wird. In dem Folgenden ansehen Diese eine Übersicht..<br /><br />Diese Auswahl an Kinderbetten ist riesig und zhdgewöhnlich fällt es den Meisten schwer eine Auswahl zu treffenWelche Matratze eventuell Lattenrost sollte es sein? Irgendwelche MerkmaleWas steht es um diese Bürgschaft? Dieser zirkus werden einzig und allein einige typische Fragen, diese  bei dem Kauf des geeigneten Kinderbetts .. Die  140 cm Einlagern  gibt es within den verschiedensten Ausführungen und ebenfalls MaterialienDenn bei dem herkömmlichen Bett wirkt Dieses  140 cm Bett  aus Massivholz, aus Möbelbauplatten, aus Metall und oder aus exotischen Materialien nachdem Bambus und oder Rattan zu erstehen..<br /><br />+ 
 + 
 +{{  :dragosien:banner468.jpg}   
 + 
 + 
 +{{  :dragopedia.jpg  |Dragopedia}} 
 + 
 +===== Allgemeines ===== 
 + 
 +**Hinweis:** 
 +Das Wiki wurde aufgrund von Spamattacken erstmal verriegelt!\\ 
 +Wenn dein Account nicht zum Editieren von Beiträgen freigeschaltet ist, melde dich bitte im Spiel oder noch besser im Chat bei Scram oder einem anderen Moderator. 
 + 
 +[[faq|F.A.Q.]]: 
 + 
 +  * [[erste_schritte|Erste Schritte]] 
 +  * [[faq|Häufig gestellte Fragen]] 
 +  * [[grafiken|Grafiken]] 
 + 
 +  * [[bauplatz|Bauplätze]] 
 +  * [[Baumeisterpunkte]] 
 +  * [[bauzeit|Ausbauzeit der Gebäude]] 
 +  * [[Renovierung]] 
 + 
 +  * [[Karte]] 
 +  * [[Der_alte_Mann|Der alte Mann und die Schätze]] 
 + 
 +  * [[Hauptstadt]] 
 +  * [[gilde|Gilden]] 
 + 
 +  * [[profil|Profile]] 
 +  * [[Auszeichnungen]] 
 +  * [[Ticker]] 
 +  * [[Einstellungen]] 
 +  * [[Premiumaccount]] 
 +  * [[faq#wie_funktioniert_das_mit_den_geschenken|Geschenke]] 
 +  * [[Highscores und Statistiken]] 
 + 
 + 
 +  * [[tools:|ToolsScripts und Erweiterungen]] 
 +  * [[Linksammlung]] 
 +  * [[bb_code|BB-Code]] 
 +  * [[Chat|IRC (Chat)]], [[Gildenchat]] 
 +  * [[Mibbit]] 
 + 
 +  * [[Monsun]] 
 +  * **[[speedworld:|Dragosien Speed- und Wirtschaftswelt]]** 
 + 
 +===== Gebäude ===== 
 + 
 +{{:dragosien:gebaeude:turm.jpg?300|Ein Blick übers Dorf}} 
 + 
 +In Dragosien gibt es 40 baubare Gebäude aber nur 22 [[bauplatz|Bauplätze]]Die Gebäude können in 3 Kategorien eingeordnet werden. 
 + 
 +<html> 
 +<div align="center"> 
 +</html> 
 +|<45em 15em 15em 15em>| 
 +^Erzeugende Gebäude ^Verarbeitende Gebäude ^Spezielle Gebäude ^ 
 +|  [[Eisenmine]]  |  [[Akademie]]  |  [[Arena]] 
 +|  [[Garten]]  |  [[Alchemiehütte]]  |  [[Bauherr]] 
 +|  [[Getreideanbau]]  |  [[Bäcker]]  |  [[Drachenzucht]] 
 +|  [[Hanfplantage]]  |  [[Böttcher]]  |  [[Kaufmann]] 
 +|  [[Holzfäller]]  |  [[Brauerei]]  |  [[Lager]]   | 
 +|  [[Imkerei]]  |  [[Eisengießerei]]  | | 
 +|  [[Kräutergarten]]  |  [[Gasthaus]]  |  ([[Markt]])* 
 +|  [[Lehmstecherei]]  |  [[Gerber]]  | | 
 +|  [[Obstplantage]]  |  [[Kerzengießerei]]  | | 
 +|  [[Steinbruch]]  |  [[Köhlerei]]  | | 
 +|  [[Viehzucht]]  |  [[Lehmbrennerei]]  | | 
 +| |  [[Metzger]]  | | 
 +| |  [[Mühle]]  | | 
 +| |  [[Nagelschmiede]]  |  | 
 +| |  [[Papiermühle]]  |  | 
 +| |  [[Sägewerk]]  | | 
 +| |  [[Sattelmacher]]  | | 
 +| |  [[Schreinerei]]  | | 
 +| |  [[Seilerei]]  | | 
 +| |  [[Steinmetz]]  | | 
 +| |  [[Töpferei]]  | | 
 +| |  [[Weberei]]  | | 
 +| |  [[Wirtshaus]]  | | 
 +| |  [[Zeugschmiede]]   | | 
 +<html> 
 +</div> 
 +</html> 
 +Jedes dieser Gebäude kann theoretisch unendlich weit ausgebaut werden. In fortlaufenden Betrieb müssen die Gebäude jedoch auch erhalten werden. Dies verursacht [[Erhaltungskosten]]. Je weiter ein Gebäude ausgebaut wird, desto höher werden diese. 
 + 
 +Ein weiteres wichtiges Gebäude muss zunächst nicht errichtetkann aber durch Erweiterung von [[Lager]] und [[Kaufmann]] weiter ausgebaut werden: der [[Markt]]. 
 + 
 +=== Berechnung der Ausbaukosten === 
 + 
 +Generell werden die Kosten berechnet über die Formel  
 + 
 +<html> 
 +<div align="center"> 
 +</html> 
 + %%[Grundkosten * ((Stufe-1)^1,7 + 1)]%%  ^ 
 +<html> 
 +</div> 
 +</html> 
 + 
 +Die Grundkosten sind die Kosten der Stufe 1Für die Rohstoffe Nr4 bis 6 hilft die Überlegungdass die Kosten der Stufe 20 das 150,238585-fache der Grundkosten sind und die Stufe-1-Kosten (meistens) durch 5 teilbar sein sollten(Bisher sind die einzigen bekannten Grundkostendie nicht durch 5 teilbar sinddie 12 Eisen beim Holzfäller und die 131 Nägel beim Böttcher.) Beispielsweise kostet die Stufe 20 für ein Lager (unter anderem) 16526 Steinziegel. Das ergibt 109,9984, also rund 110 Steinziegel in Stufe 1. (Als 6Rohstoff werden Steinziegel natürlich erst ab Stufe 11 in Rechnung gestellt.)  
 + 
 +Der Baumeister spart nicht bei den Grundkosten, sondern vor dem Runden auf ganzzahlige Werte. 
 + 
 +=== Berechnung von Produktion/Materialeinsatz und des Lagerraumes === 
 + 
 +Die Produktion und der Materialeinsatz steigen mit jeder Ausbaustufe um die Hälfte der entsprechenden Menge der 1Stufe 
 + 
 +Der Lagerraum wird nicht "produziert". Er folgt der Formel  
 + 
 +<html> 
 +<div align="center"> 
 +</html> 
 + %%[Grundwert * ((Stufe-1)^1,7 + 2)]%%  
 +<html> 
 +</div> 
 +</html> 
 + 
 +mit einem Grundwert 600. 
 + 
 + 
 +=== Erläuternde Grafiken: === 
 + 
 +  * [[wirtschaftkreislauf|Wirtschaftskreislauf mit Schwerpunkt Drachenzucht]] 
 +  * [[Wirtschaftskreislauf2|Kreislauf mit Gebäudeabstufung]] (erzeugendes / weiterverarbeitendes Gewerbe) 
 +  * [[geb_umbau|Umbaumöglichkeiten der Gebäude]], sortiert nach ProduktionszweigenDazu im Forum: [[http://board.dragosien.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=333&h=cb68a3e303574b3bdf0e69c6b50662ad09291603|von Hellboys_Dad]] 
 +  * [[umbau|Umbaumöglichkeiten der Gebäude]], sortiert nach Produktionsart etc.. Dazu im Forum: [[http://board.dragosien.de/index.php?page=Thread&threadID=3744|von Vargen]] 
 +  * [[geb_vorraussetzungen|Gebäudevoraussetzungen]] (zur Errichtung benötigte erforschte Ausbaustufen) oder das PDF-Diagramm aus dem Forum: [[http://board.dragosien.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=332&h=b656b9702539d884f46d70dfa0f38d10e211ae3c|von Hellboys_Dad]] 
 + 
 + 
 +===== Rohstoffe ===== 
 + 
 +Es existieren 33 Rohstoffe und die Währung [[Gold]]. Die Rohstoffe lassen sich wie folgt einteilen: 
 +<html> 
 +<div align="center"> 
 +</html> 
 +|<39em 13em 13em 13em>| 
 +^Grundrohstoffe ^ Einmal Verarbeitet ^Mehrfach Verarbeitet^ 
 +|  [[Alraune]]  |  [[Bretter]]  |  [[Brot]]   | 
 +|  [[Eisenerz]]  |  [[Kerzen]]  |  [[Eisen]]   | 
 +|  [[Gemüse]]  |  [[Kohle]]  |  [[Elixiere]] 
 +|  [[Getreide]]  |  [[Leder]]  |  [[Fässer]]   | 
 +|  [[Hanf]]  |  [[Mehl]]  |  [[Fleisch]] 
 +|  [[Holz]]  |  [[Seile]]  |  [[Geschirr]] 
 +|  [[Honig]]  |  [[Steinziegel]]  |  [[Spruchrollen]] 
 +|  [[Lehm]]  |  [[Stoff]]  |  [[Met]] 
 +|  [[Obst]]  | |  [[Möbel]] 
 +|  [[Steine]]  | |  [[Nägel]] 
 +|  [[Vieh]]  | |  [[Papier]] 
 +| | |  [[Sättel]] 
 +| | |  [[Werkzeuge]] 
 +| | |  [[Ziegel]] 
 +<html> 
 +</div> 
 +</html> 
 + 
 + 
 +===== Aufbaustrategien ===== 
 +{{:dragosien:bautaetigkeit_kl.jpg|}} 
 + 
 +  * [[Monokultur]] 
 +  * [[Entelechischer Aufbau]] 
 +  * [[Maximum Speed-Aufbau]] 
 + 
 + 
 +===== Handel ===== 
 + 
 +  * [[markt|der Markt]] 
 +  * [[rohstoff_ver_ankauf|An- und Verkauf von Rohstoffen]] 
 +  * [[npc|der NPC]] 
 +  * [[Marktgebühren]] 
 +  * Der [[Handel]] 
 +  * [[1 Gold Handel]] 
 + 
 +===== Drachenzucht & Wettkämpfe ===== 
 + 
 +{{:dragosien:drachen:quest_dragon_baby_kl.jpg?300|Ein Babydrachen}} 
 + 
 +  * [[drachenei|Zwei Wege zum Drachenei]] 
 +  * [[vom_Ei_zum_Drachen|Vom Drachenei zum Drachen]] 
 +  * [[vom_ei_zum_drachen#Der Dragballdrache|Der Dragballdrache]] 
 +  * [[drachenzucht#Materialbedarf|Materialbedarf]] 
 +  * [[drachenfarbe|Die Farben der Drachen]] 
 +  * [[drachenlaune|Die Launen der Drachen]] 
 +  * [[vom_ei_zum_drachen#sitten|Drachensitting]] 
 +  * [[drachenlaune#Vitalität der Drachen|Vitalität]] 
 + 
 + 
 +  * [[vom_ei_zum_drachen#Umverteilungsritual|Das Umverteilungsritual]] 
 +  * [[Dragball]] 
 +  * [[Drachenliga]] 
 +  * [[Freundschaftsspiele]] 
 + 
 +  * [[Solo-Wettkämpfe]] 
 +  * [[solo-wettkaempfe#wettfliegen|Wettfliegen]] 
 +  * [[solo-wettkaempfe#sumo|Sumo]] 
 +  * [[solo-wettkaempfe#jonglieren|Jonglieren]] 
 + 
 + 
 +===== Quests & Spiele ===== 
 +{{:dragosien:quest:quest_dragon_hurt_big.jpg|ein verletzter Drache braucht Hilfe}} 
 + 
 +  * [[Quests allgemein]] 
 +  * [[quests_allgemein#der_rote_drache|Der rote Drache]] 
 +  * [[quests_allgemein#ein_raetselhaftes_leiden|Ein rätselhaftes Leiden]] 
 +  * [[quests_allgemein#winterquest|Die Winterquest]] 
 + 
 +  * Das [[Wortkettenspiel]] zu Ostern oder Halloween 
 +  * Das [[wirtshaus#besonderheit|Würfelspiel]] im Wirtshaus 
 +  * Das [[Wortkettenspiel#wortkette_im_gasthaus|Wortkettenspiel im Gasthaus]] 
 + 
 +===== Das Team ===== 
 + 
 +Diese Wiki lebt von eurer Mithilfe, es gibt noch einige Lücken die gefüllt werden wollen.  
 + 
 +  * [[Wirtschaftskreislauf-HOWTO|Graphviz - Anleitung für Organigramme (Wirtschaftskreisläufe etc.)]] 
 +  * [[wiki:syntax|Wiki-Syntax Erklärung (Englisch)]]
start.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/30 13:16 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki