Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


drachenfarbe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
drachenfarbe [2011/07/04 09:31] sinjadrachenfarbe [2012/01/19 21:48] – Korrektur (Es sind 24 Mischfarben.) barbar_ra
Zeile 6: Zeile 6:
 Das zum Schluss erhaltene Prisma kann in den Drachenturm eingebaut werden und bewirkt, dass alle zukünftigen herbei beschworenen Drachen eine individuelle Farbe erhalten. [[vom_ei_zum_drachen#die_entwicklungsstufen_des_drachen|Hier]] kann man die ursprüngliche "Naturfarbe" der Drachen sehen. Das zum Schluss erhaltene Prisma kann in den Drachenturm eingebaut werden und bewirkt, dass alle zukünftigen herbei beschworenen Drachen eine individuelle Farbe erhalten. [[vom_ei_zum_drachen#die_entwicklungsstufen_des_drachen|Hier]] kann man die ursprüngliche "Naturfarbe" der Drachen sehen.
  
-Folgende Schuppenfarbe (Hauptfarbe) sind bekannt und folgende Hautfarben (Flügel und Panzer):Gewöhnlich (ohne Prisma), Lind, Grün, Mint, Cyan, Azur, Blau, Violett, Magenta, Kamin, Rot, Orange, Gelb+Farbige Drachen haben eine Schuppenfarbe und eine Farbe für Flügel und Bauch. Ohne Prisma ist der Drache zweimal gewöhnlich gefärbt. Mit Prisma gibt es 12 reine Farben (Lind, Grün, Mint, Cyan, Azur, Blau, Violett, Magenta, Kamin, Rot, Orange, Gelb) sowie zwischen den benachbarten Farben beide Mischkombinationen.  (Bei Gelb schließt sich der Kreis wieder zu Lind.)  
 +Beispiel: zwischen Rot und Karmin gibt es noch Rot/Karmin und Karmin/Rot. 
  
-Es gibt momentan folglich 145 Farb-Kombinationen, bei 6 Alterstufen also 870 verschiedene Bilder.+Es gibt also 36 Farben, das macht 1296 Farb-Kombinationen, plus die eine gewöhnliche Färbung. Bei 6 Alterstufen insgesamt 7782 verschiedene Bilder.
  
-  +Verschiedene Drachen lassen sich über die Suche in [[http://www.dragosien.de/?t=highscore&chapter=suche|Dragosien]] finden. Farbkombinationen werden mit bei der Suche nach der ersten Farbe ausgegeben. (Rot/Karmin mit bei Rot, Karmin/Rot mit bei Karmin, usw.)
-Verschiedene Drachen lassen sich über die Suche in [[http://www.dragosien.de/?t=highscore&chapter=suche|dragosien]] finden.+
  
 Beispiele Beispiele
Zeile 32: Zeile 32:
     y bei erfahrenen Drachen     y bei erfahrenen Drachen
  
-    * Der dritte steht für die Grundfarbe:+    * Der dritte steht für die Schuppenfarbe:
  
-    c ist türkis = cyan +    ist lind/gelb
-    g ist blau-grün = mint +
-    j ist dunkelblau = blau +
-    J ist rotbraun = orange +
-    n ist hellblau = azur +
-    N ist gelb = gelb +
-    o ist violett = magenta +
-    O ist rot-violett = karmin+
     r ist lind     r ist lind
 +    t ist lind/grün
 +
 +    a ist grün/lind
     s ist grün      s ist grün 
-    ist blau-violett violett+    ist grün/mint 
 + 
 +    f ist mint/grün 
 +    g ist mint 
 +    y ist mint/cyan 
 + 
 +    x ist cyan/mint 
 +    c ist cyan 
 +    v ist cyan/azur 
 + 
 +    b ist azur/cyan 
 +    n ist azur 
 +    m ist azur/blau 
 + 
 +    h ist blau/azur 
 +    j ist blau 
 +    k ist blau/violett 
 + 
 +    l ist violett/blau 
 +    z ist violett 
 +    u ist violett/magenta 
 + 
 +    i ist magenta/violett 
 +    o ist magenta 
 +    p ist magenta/karmin 
 + 
 +    P ist karmin/magenta 
 +    O ist karmin 
 +    I ist karmin/rot 
 + 
 +    U ist rot/karmin
     Z ist rot      Z ist rot 
 +    L ist rot/orange
 +
 +    K ist orange/rot
 +    J ist orange
 +    H ist orange/gelb
 +
 +    M ist gelb/orange
 +    N ist gelb
 +    w ist gelb/lind
 +
 +Von den übrigen Buchstaben liefert nur 'q' ein Bild eines Drachens. Hierzu wurde aber bisher kein Drache gefunden, die Farbe ist eine graue Mischung zwischen gelb und braun.
 +
 +    * Der vierte für die Farbe der Flügel und des Bauches mit der gleichen Codierung wie die Schuppenfarbe.
 +
 +===== Zucht im Nest =====
 +
 +Wer die zweite Questreihe "Ein rätselhaftes Leiden" abgeschlossen hat, kann nun die [[http://www.dragopedia.de/drachenei#dracheneier_im_nest_zuechten|Nestfunktion]] nutzen und Drachen miteinander verpaaren.
 +
 +Die Farbe der Nachkommen ist eine weitgehend berechenbare Mischung aus den Farben der Eltern. Dabei ist der Drachenfarbkreis mit den 12 Hauptfarben hilfreich:
 +
 +{{:drachenfarbe:farbkreis_misch.jpg|Farbkreis aus 12 Haupt- und 12 Mischfarben}}
 +
 +Das Kind erhält die Mittelfarbe aus den Farben der Eltern - jeweils auf der Seite des Farbkreises mit dem kürzeren Weg. Die Schuppen- und Hautfarbe wird dabei unabhängig voneinander vererbt. Verpaart man z.B. gelb- und magentafarbene Eltern, so wird die Farbe des Kindes rot, aus orange und lind wird gelb. 
 +
 +Fällt die Mitte zwischen beiden Elternfarben zwischen zwei Farbfelder, so ergibt sich eine der beiden Mischfarben. Lind mit rot wird also als gelb/orange vererbt. Fällt die Mitte nicht genau dazwischen, weil die Eltern bspw. Lind mit Rot/Karmin sind, ergibt sich statt gelb/orange ein orange/gelb. Zusammen mit den Mischfarben gibt es damit also 36 Farbabstufungen. 
 +
 +Fällt in der nächsten Generation eine Mittelfarbe nicht auf einen dieser 36 Farbtöne, so dominiert der überwiegende Hauptfarbanteil. Gelb mit gelb/lind wird demnach wieder zu gelb, aus lind und gelb/lind wird wieder lind. 
 +
 +Haben die Elterndrachen zufällig zwei Farben, die sich auf dem Farbkreis genau gegenüber liegen, so entscheidet der Zufall, welche Farbe das Kind erhält. Bei Eltern in lind und violett kann das Kind also entweder rot oder cyanfarben werden.
 +
 +Naturfarbene ("gewöhnliche") Drachen werden in der Vererbung als gelb/gelb oder grün/grün eingestuft. Wird ein "gewöhnlicher" Drache mit einem Farbigen gekreuzt, so können sich also jeweils Mischfarben aus den Genen des farbigen Elternteils und sowohl aus gelb als auch aus grün des "gewöhnlichen" Elternteiles ergeben. "Gewöhnlich" mit rot kann also entweder zu gelb oder zu orange werden. Nachkommen von zwei naturfarbenen Drachen sind aber immer lind/lind, entsprechend der Mitte zwischen grün und gelb.
 +
 +
 +===== Feedback =====
 +
 +Dennoch soll es Fälle geben, in denen es zu abweichenden Zuchtresultaten kam. Damit verbleibt wenigstens ein klein wenig Hoffnung auf ein Quentchen thaumatischer Mystik auch in der ach-so-berechenbaren Vererbungsfarblehre.
  
-    * Der vierte ist die Bauchfarbe+[[https://www.google.com/accounts/ServiceLogin?service=wise&continue=https://spreadsheets.google.com/ccc?key%3D0AtKDFW-Nq6ildG9DVS1tTXhsMFN1U0ZfVnV1ZVZ3R0E%26hl%3Dde%26authkey%3DCPryq5EI&followup=https://spreadsheets.google.com/ccc?key%3D0AtKDFW-Nq6ildG9DVS1tTXhsMFN1U0ZfVnV1ZVZ3R0E%26hl%3Dde%26authkey%3DCPryq5EI&hl=de|Zur Datensammlung]] haben Mitspieler ihre Zuchtergebnisse (Farbe Eltern - Farbe des Kindes) in eine Googletabelle eingetragen (momanten muss man bei Google angemeldet sein, um die Tabelle sehen zu können). 
  
  
drachenfarbe.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/30 13:16 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki