Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


drachenei

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
drachenei [2011/07/14 12:33] – DZ-Ausbau coheeddrachenei [2012/01/27 17:28] tieflieger
Zeile 5: Zeile 5:
 Später (viel, viel später) kam die Idee: in einer so magischen Welt wie Dragosien müsste es doch möglich sein, einen so magischen Gegenstand wie ein Drachenei gefahrlos durch Raum und Zeit direkt in die Hände eines Gelehrten zu befördern. Später (viel, viel später) kam die Idee: in einer so magischen Welt wie Dragosien müsste es doch möglich sein, einen so magischen Gegenstand wie ein Drachenei gefahrlos durch Raum und Zeit direkt in die Hände eines Gelehrten zu befördern.
  
-Die Idee war gut. So gut sogar, dass bald im ganzen Land Drachenzuchten gebaut wurden, und Arenen, um die gezähmten Wesen dem faszinierten Volk im Wettkampf zu zeigen..+Die Idee war gut. So gut sogar, dass bald im ganzen Land Drachenzuchten gebaut wurden, und Arenen, um die gezähmten Wesen dem faszinierten Volk im Wettkampf zu zeigen.
  
-Doch zunächst gilt es, ein kompliziertes Ritual durchzuführen. Dafür braucht es aber erst einmal Gelehrte, Honigwein (nicht nur für die Gelehrten und schon mal gar nicht für das Ritual), Spruchrollen, Zaubertrank und viel Geduld. Tage vergehen.. ein thaumisches Loch tut sich auf.. und plötzlich ist da.. ein Ei! +Doch zunächst gilt es, ein kompliziertes Ritual durchzuführen. Dafür braucht es aber erst einmal Gelehrte, Honigwein (nicht nur für die Gelehrten und schon mal gar nicht für das Ritual), Spruchrollen, Zaubertrank und viel Geduld. Tage vergehen.. ein thaumisches Loch tut sich auf.. und plötzlich ist da.. ein Ei!
  
-===== Drachenei herbeibeschwören =====+{{:drachenfarbe:gold-tuerkis-ei.png|Drachenei}}
  
-Die Herbeibeschörung des Dracheneies durch das thaumische Loch ist seit jeher eine Methode, für Drachennachwuchs zu sorgen. Dafür braucht man nur einen Drachenturm. Allerdings ist es reiner Zufall, wie die Farbe (sofern man die erste Questreihe 'Der Rote Drache' abgeschlossen hat) und Eigenschaftsverteilung bei diesen Drachen sein wird.+===== Dracheneier herbeibeschwören oder einfach züchten =====
  
-Mit dem Abschluss der 2. Questreihe „Ein rätselhaftes Leiden“ wurde die Möglichkeit der richtigen Zucht geschaffen (siehe unten). +Die Herbeibeschwörung des Dracheneies durch das thaumische Loch ist seit jeher eine Methode, für Drachennachwuchs zu sorgen. Dafür braucht man nur einen Drachenturm. Allerdings ist es reiner Zufall, wie die Farbe (sofern man die erste Questreihe 'Der Rote Drache' abgeschlossen hat) und Eigenschaftsverteilung bei diesen Drachen sein wird. 
 + 
 +Mit dem Abschluss der 2. Questreihe „Ein rätselhaftes Leiden“ wurde die Möglichkeit der richtigen Zucht im Drachennest geschaffen (siehe unten). Dazu muss der Züchter jedoch bereits einen Drachen haben, mit dem er dann züchten kann. 
 + 
 +Beide Methoden funktionieren unabhängig von einander und auch zeitgleich.
  
  
 ===== Voraussetzungen ===== ===== Voraussetzungen =====
  
-Um ein Drachenei durch ein thaumisches Loch zu befördern, benötigt ihr eine [[Drachenzucht]]. Dafür bedarf es einiges an Vorarbeit. Folgende Bauvoraussetzungen müssen erfüllt werden, damit man das Land auf dem Hügel erwerben und mit dem Bau der Drachenzucht beginnen kann:+Sowohl um ein Drachenei durch ein thaumisches Loch zu befördern, als auch zur Drachenzucht im Nest benötigt ihr eine [[Drachenzucht]]. Dafür bedarf es einigem an Vorarbeit. Folgende Bauvoraussetzungen müssen erfüllt werden, damit man das Land auf dem Hügel erwerben und mit dem Bau der Drachenzucht beginnen kann:
  
   * Baut einen [[Garten]] bis auf Stufe 5   * Baut einen [[Garten]] bis auf Stufe 5
Zeile 62: Zeile 66:
 ===== Dracheneier im Nest züchten ===== ===== Dracheneier im Nest züchten =====
  
-Mit dem Abschluss der 2. Questreihe „Ein rätselhaftes Leiden“ (Update vom 3.3.2011) kann man in seinem Drachenturm auch zwei erwachsene Drachen (ab der Entwicklungsstufe 'junger erwachsener Drache') miteinander verpaaren und somit ganz gezielt seinen Wunschdrachen züchten, denn die [[http://www.dragopedia.de/drachenfarbe#zucht_im_nest|Farbe]] und Veranlagung (Eigenschaftsgewichtung) der Elterntiere wird weitervererbt. Dies ermöglicht einem die gezielte Zucht eines Dragballdrachens oder die Zucht eines Drachens mit einer bestimmten Farbe. +Mit dem Abschluss der 2. Questreihe „Ein rätselhaftes Leiden“ (Update vom 3.3.2011) kann man in seinem Drachenturm auch zwei erwachsene Drachen (ab der Entwicklungsstufe 'junger erwachsener Drache') miteinander verpaaren und somit ganz gezielt seinen Wunschdrachen züchten, denn die [[http://www.dragopedia.de/drachenfarbe#zucht_im_nest|Farbe]] und Veranlagung (Eigenschaftsgewichtung) der Elterntiere wird weiter vererbt. Dies ermöglicht einem die gezielte Zucht eines Dragballdrachens oder die Zucht eines Drachens mit einer bestimmten Farbe. 
  
 ==== Die Verpaarung ist in drei Phasen unterteilt ==== ==== Die Verpaarung ist in drei Phasen unterteilt ====
Zeile 106: Zeile 110:
 [[http://board.dragosien.de/index.php?page=Thread&postID=92507#post92507|Hier]] im Forum ist noch ein ergänzender Post von Ralfsen zur Formel. [[http://board.dragosien.de/index.php?page=Thread&postID=92507#post92507|Hier]] im Forum ist noch ein ergänzender Post von Ralfsen zur Formel.
  
-[[http://borsti.bplaced.net/test/index.php|Hier]] stellt Borsti auf der Basis der oben genannten Formel einen Rechner zur verfügung, bei dem man die Werte der Eltern eingeben und die zu erwartenden Eigenschaftswerte des Eies berechnen lassen kann.+[[http://borsti.bplaced.net/Nest/|Hier]] stellt Borsti auf der Basis der oben genannten Formel einen Rechner zur verfügung, bei dem man die Werte der Eltern eingeben und die zu erwartenden Eigenschaftswerte des Eies berechnen lassen kann.
drachenei.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/30 13:16 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki